Trödelsteinpfad_Das_Wanderduo

Wandern ist gut für die Seele

Frische Luft atmen, Sonne genießen, Natur erleben - Was kann es Schöneres geben als eine Wanderung?

Mit unserer privaten Homepage möchten wir die Lust am Wandern wecken. Besonders mögen wir die Region Siegerland und Wittgensteiner Land, denn die Landschaft rechts und links des Rothaarkammes ist ein einzigartiges Naturparadies und unser Zuhause. Natürlich erkunden wir auch Nachbarregionen wie den Westerwald, das Bergische Land oder das Sauerland. Und ab und zu zieht es uns in die Alpen.

Die Begeisterung für das Unterwegssein in der Natur wurde uns in die Wiege gelegt. Zahlreiche handgeschriebene Tourenbücher aus dem Familienfundus belegen, dass Wandern in unserer Familie schon immer hoch im Kurs stand. Das Wander-Gen hat sich also nachweislich inzwischen über mehrere Generationen vererbt.

 Wir sind als Vater-Tochter-Wanderduo unterwegs. Und das nicht nur zu Fuß, sondern auch als Autoren am Schreibtisch. Dort sind aus den gemeinsamen Wandererlebnissen ansprechende Texte für unser Buch "Wandern für die Seele - Siegerland mit Wittgensteiner Land" geworden. Es ist am 12. Juli 2024 im Droste-Verlag erschienen. Mehr Infos dazu unter Buchprojekt. In 20 ausgewählten Touren stellen wir unsere Lieblingsorte in der Region vor und laden ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.  Das gilt ebenso für unsere Homepage. Wir wünschen viel Spaß beim Durchklicken!

Salome & Matthias

 

 

Unsere nächsten Termine

Wir bieten Autorenlesungen mit abwechslungsreichem Programm,
Wanderungen mit Lesemomenten und Signierstunden an.

Autoren-Impuls beim Social-Networking-Day

Samstag, 10.05.2025
10.00 - 14.00 Uhr

Boardinghaus SI View
Wallhausenstraße 1
57072 Siegen

Für alle Blogger:innen der Region veranstaltet das Stadtmarketing der Universitätsstadt Siegen ein Mal im Jahr eine Social-Networking-Lounge. Diesmal steht er unter dem Thema "Wandern".

Und wir sind als Autoren dabei! Wir berichten in einem kurzen Impuls über die Entstehungsgeschichte unseres Buches, stellen unser Lieblingstouren vor, geben Einblicke in unsere Social-Media-Arbeit und beantworten Fragen des Publikums. Wir freuen uns auf diesen besonderen Termin und das Knüpfen neuer Kontakte.

Wollt ihr dabei sein? Dann meldet euch bei visit SIegen an.  

Wanderung mit Brotzeit und Lesemomenten

Sonntag, 18.05.2025
um 09.30 Uhr

Alter Marktplatz Netphen
Marktplatz
57250 Netphen

Wandern und Lesen - Wir finden, dass das eine tolle Kombi ist. Und die Buchhandlung Weinaug und das Kulturforum Netphen auch. Beide haben uns nach dem erfolgreichen Event im vergangenen Jahr wieder eingeladen, um aus unserem Buch zu lesen und unsere Lieblingsorte und schöne Wanderrouten vorzustellen. Wir berichten, wie es dazu kam, dass wir Autoren wurden.

Wir wandern aussichtsreich rund um Brauersdorf. Länge: 9,5 Km. Mit Brotzeit. Dauer ca. 4 3/4 Stunden inkl. Pausen. Bitte Sitzunterlage und Kondition für insgesamt 450 Höhenmeter im Aufstieg mitbringen. Den Preis der Tickets geben wir noch bekannt.

Lesung mit Anekdoten, Bildershow und mehr

Sonntag, 05.10.2025
um 19.00 Uhr

Blaues Kreuz Eiserfeld
Eiserntalstraße 86
57080 Siegen

Zuhören, wenn wir die schönsten Momente für die Seele vorstellen. Zuschauen, wenn wir beeindruckende Bilder unserer Wanderungen präsentieren. Herzhaft lachen, wenn wir über Pleiten und lustige Zwischenfälle berichten. Staunen, wenn wir die Entstehungsgeschichte des Buches erzählen. 

Es lohnt sich, bei der Lesung dabei zu sein. Weitere Infos zu Eintritt, Platzzahl usw. geben wir noch zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Dauer: 2 x 45 Minuten, dazwischen 15 Min. Pause

Weitere Planungen für das Jahr 2025

Junkermarkt
57223 Kreuztal
Lesung mit Bildershow


 

Details unserer Planungen, die genauen Termine und die Ticketpreise geben wir rechtzeitig bekannt. Also gerne immer mal wieder an dieser Stelle vorbeischauen. Unsere Terminübersicht aktualisieren wir fortlaufend.

Wer ein Vater-Tochter-Event mit uns veranstalten möchte, findet alle Informationen hier: Autorenlesung

Aktueller Hinweis zu Tour 4
"Blühender Schatz"

Bei der in unserem Buch beschriebenen Wanderung über die Trupbacher Heide gibt es auf der Wegstrecke einen querliegenden Baum, der vom Sturm entwurzelt wurde. Die Barriere befindet sich im Bereich des Abstiegs zum Wickersbachtal, der im Buch auf Seite 38 beschrieben ist. Inzwischen kann der mächtige Baumstamm vorsichtig auf schmaler Spur rechts am Wurzelballen vorbei passiert werden. Danach nicht direkt rechts gehen sondern noch gut 60 Meter talwärts und dann auf dem versteckten Pfad hinunter ins Wickersbachtal weiterwandern.

Baum rechts passieren

An der Wurzel vorbei

© 2025 - Das Wanderduo - Salome und Matthias Hess -  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.